Im Idealfall braucht man(n) keine Bedienungsanleitung. Andererseits kann es bei etwas wirklich Neuem auch ganz nützlich sein, wenn man noch mal auf ein paar Hinweise zurückgreifen kann.
In diesem Sinne haben wir hier für alle, die das Audiotheater "Zwei Seelen - Eine Wahl" im Chatbot nutzen, eine kleine Übersicht zusammengestellt.
Das Audiotheaterstück wird in einem Chatbot aufgeführt. Dieser Chatbot funktioniert ähnlich wie eine Internetseite (Website) und besitzt daher eine eigene Internetadresse (URL, Domain).
Um den Chatbot aufzurufen, gebe bitte die folgende Internetadresse in deinen Browser (Safari, google chrome, Firefox o.ä.) ein:
Mit dieser Adresse kommst du immer ins "Foyer" des Audiotheaters.
Da sich das Theaterstück über mehrere Tage erstreckt, kann es komfortabel sein, den Link direkt auf dem Smartphone abzuspeichern. Dafür gibt es mehrere Wege:
Rufe dafür auf deinem Smartphone den Link zum Foyer auf: bit.ly/tingsybeta.
Am unteren Rand des Browsers findest du mehrere Symbole.
Um einen Link auf dem Home-Bildschirm abzulegen, wähle das "Teilen-Symbol" (roter Kreis, Screenshot vom iPhone).
Du erhältst die folgende Auswahl an Optionen:
zu 1. Lesezeichen anlegen
Klicke auf "Lesezeichen" und benenne dieses nach deinem Wunsch - bspw. als "Audiotheater" oder "Tingsy".
Fertig :)
zu 2. Bild auf dem Home-Bildschirm ablegen
Klicke auf "Zum Home-Bildschirm" und benenne die App nach Wunsch (statt LoyJoy) - bspw. "Audiotheater" oder "Tingsy".
Fertig :)
DU kannst im Chatbot hochscollen, um ältere Dialoge und bereits gehörte Audio..steine noch einmal anhören. Es ist allerdings nicht alles verfügbar, sondern immer nur die letzten ca. 1-2 Akte (begrenzte Rückschau im Chatverlauf).
Alle Eingabefelder, Multiplechoice-Auswahlen oder Sprachaufnahmen kannst DU noch betrachten, aber nicht mehr nachträglich verändern.
Es ist möglich, das Audiotheaterstück neu zu beginnen und den Chatbot neu zu starten. In diesem Fall beginnt das Stück von vorne (Akt 1) und alle bisherigen Daten werden überschrieben. Dieser Schritt ist daher nur in Ausnahmefällen zu empfehlen.
Wenn DU das Stück von vorne starten müsst, gehe wie folgt vor:
...
Die Liste wird sicher über die Zeit noch fortgeführt. Work in Progress ...