Rezept für deinen ..stein

So schmiedest DU deinen eigenen ..stein 💎:

I. Rezept für Solo-Aufnahmen mit dem Chatbot

Vorbereitungen und Zubereitungsdauer


  • Nimm dir für deinen ..stein ca. 1-2 Stunden Zeit.
  • DU brauchst dein Smartphone.
  • Und Empfang (Internetverbindung).



1. Finde ein Buch deiner Wahl


  • Wähle spontan ein Buch, das DICH ruft, gelesen zu werden (Fachbuch, Lyrik, Biografie ... egal).
  • Wenn DU das richtige in der Hand hälst, wirst DU es spüren - denk also nicht ewig darüber nach.



2. Gehe mit deinem Handy + Buch raus!


  • Nimm dein Smartphone und suche dir einen Ort zum _LAUT_ lesen.
  • Manche wählen hierfür einen Hochstand oder einen stillen Bach. Andere sitzen unter einer Autobahnbrücke, im Stadtpark, auf dem Dach oder im leeren Oberligastadion. Wieder andere fahren U-Bahn, schaukeln auf dem Kinderspielplatz oder verstecken sich auf der Damentoilette.
  • Your choice - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!



3. Dort angekommen, zücke dein Smartphone


  • Nimm dein Smartphone und gehe in Akt 9 an die Stelle, an der das Experiment beginnt.
  • Nimm alles wahr: Um dich. In dir.
  • Starte die Audio-Aufnahme im Chatbot.



4. Schlage irgendwo (zufällig!) das Buch auf --- und lies


  • Achte auf die erste spontane Stelle, auf die dein Auge fällt.
  • Fang einfach _LAUT_ an zu lesen --- DU hast SIE ja schon oft genug dabei belauscht.
  • Was auch immer kommt, ist genau richtig!



5. Sprich alles aus


  • Lese und beobachte, was es mit dir dort macht.
  • Während der Lesung, sprich deine spontanen Gedanken - oder was immer dir auffällt - auch direkt ins Mikro.
  • Alles kann ... nichts muss (wie im Swingerclub).



6. Beende deine Aufnahme  


  • Wenn alles gesagt ist, was es dazu in dieser Situation zu sagen gab, beende deine Aufnahme mit dem roten Stopp-Button (🛑).
  • Korrigiere nix. Es ist, so wie es ist.
  • Dann hast DU deinen ersten Audio..stein geschmiedet - Bravo 👏 !!!


II. Alternative: Rezept für Solo-Aufnahmen mit der Diktier-App

DU kannst mit deinem Smartphone jederzeit Lesungen in der Natur ausprobieren und aufnehmen. Dafür möchten wir dir folgende Tipps geben:



1. Finde ein Buch deiner Wahl


  • Wähle spontan ein Buch, das DICH ruft, gelesen zu werden (Fachbuch, Lyrik, Biografie ... egal).
  • Wenn DU das richtige in der Hand hälst, wirst DU es spüren - denk also nicht ewig darüber nach.



2. Gehe mit deinem Handy + Buch raus!


  • Nimm dein Smartphone und suche dir einen Ort zum _LAUT_ lesen.
  • Manche wählen hierfür einen Hochstand oder einen stillen Bach. Andere sitzen unter einer Autobahnbrücke, im Stadtpark, auf dem Dach oder im leeren Oberligastadion. Wieder andere fahren U-Bahn, schaukeln auf dem Kinderspielplatz oder verstecken sich auf der Damentoilette.
  • Your choice - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!



3. Dort angekommen, zücke dein Smartphone


  • Nimm dein Smartphone und öffne die App mit der Diktierfunktion. Die gibt es auf jedem Smartphone.
  • Bei einem iPhone beispielsweise sieht sie so aus:


  • Nimm alles wahr: Um dich. In dir.
  • Starte die Audio-Aufnahme in der Diktier-App.



4. Schlage irgendwo (zufällig!) das Buch auf --- und lies


  • Achte auf die erste spontane Stelle, auf die dein Auge fällt.
  • Fang einfach _LAUT_ an zu lesen --- DU hast SIE ja schon oft genug dabei belauscht.
  • Was auch immer kommt, ist genau richtig!



5. Sprich alles aus


  • Lese und beobachte, was es mit dir dort macht.
  • Während der Lesung, sprich deine spontanen Gedanken - oder was immer dir auffällt - auch direkt ins Mikro.
  • Alles kann ... nichts muss (wie im Swingerclub).



6. Beende deine Aufnahme  


  • Wenn alles gesagt ist, was es dazu in dieser Situation zu sagen gab, beende deine Aufnahme mit dem roten Stopp-Button (🛑).
  • Korrigiere nix. Es ist, so wie es ist.
  • Dann hast DU deinen nächsten Audio..stein geschmiedet - Bravo 👏 !!!



So kannst DU dir deine eigene ..steine-Sammlung auf deinem Smartphone anlegen.


Und natürlich sind deine ..steine auch teilbar, denn DU kannst sie jederzeit per WhatsApp, E-Mail oder SMS-Anhang an besondere Menschen versenden.  Nutze hierfür die "Teilen"-Option:

Share by: